top of page
membershipnpc.jpeg

REGEL 1 - Athleten müssen eine NPC Worldwide Mitgliedschaft haben, um an einem NPC Worldwide Regional- oder Pro Qualifier-Wettbewerb teilnehmen zu können.  Die Mitgliedschaft ist nur für ein Kalenderjahr gültig (1. Januar - 31. Dezember).  Athleten aus den USA und Kanada benötigen nur eine NPC- oder CPA-Mitgliedschaft.  Die Mitgliedschaft wird vor jedem Wettkampf überprüft.

​

REGEL 2 - Sofern nicht anders angegeben, müssen Athleten, die in einem Land wohnen (leben), in dem ein Regionalzertifikat erforderlich ist, an einem Regionalwettbewerb in ihrem Wohnsitzland teilnehmen, bevor sie an einem Pro Qualifier-Wettbewerb teilnehmen.  Regionalzertifikate sind nur innerhalb des Kalenderjahres gültig, in dem sie erworben wurden.  Die regionale Zertifizierung wird vor jedem Wettkampf überprüft.

​

REGEL 2A - Athleten müssen nach den Regeln des Landes antreten, in dem sie ihren Wohnsitz haben (leben).  Die Athleten müssen seit mindestens vier Monaten ihren Wohnsitz in einem Land haben, bevor sie an einem Pro Qualifier-Wettbewerb in diesem Land teilnehmen.  Ein Nachweis des Wohnsitzes, wie z. B. eine Stromrechnung, ein Mietvertrag, ein Führerschein oder eine Bank- oder Kreditkartenabrechnung, muss auf Anfrage vorgelegt werden.  Wenn Sie sich als ausländischer Student in einem Land aufhalten, müssen Sie einen Studentenausweis oder eine Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule oder Universität vorlegen.  Die Anforderungen für das regionale Zertifikat gelten weiterhin.

REGEL 2B - Ab dem 1. Januar 2025 kann ein Athlet, der als Einwohner eines Landes registriert ist, seinen Wohnsitz nur dann ändern, wenn er aus beruflichen Gründen oder wegen seiner Ausbildung in ein anderes Land umzieht (Nachweis erforderlich). Nach dem Umzug gilt die Regel 2A.

​

REGEL 3 - Wenn ein Athlet in einem Land wohnt, in dem ein Regionalzertifikat erforderlich ist, aber in diesem Land erst später im Jahr Regionalwettkämpfe stattfinden, kann der Athlet an einem Pro-Qualifikationswettkampf irgendwo auf der Welt teilnehmen, vorausgesetzt:

der Athlet hat im Vorjahr an einem Regionalwettbewerb im Land seines Wohnsitzes teilgenommen; und

der Pro-Qualifikationswettkampf findet vor dem ersten regionalen Wettkampf im Wohnsitzland des Athleten statt.

Findet der erste regionale Wettkampf im Land des Wohnsitzes des Athleten statt, darf der Athlet nicht an einem Pro-Qualifikationswettkampf teilnehmen, ohne zuvor eine Regionalurkunde des Landes des Wohnsitzes des Athleten für das laufende Jahr erhalten zu haben.  Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Disqualifikation vom Pro Qualifier-Wettbewerb.

​

REGEL 4 - Für die folgenden Länder ist ein Regionalzertifikat erforderlich: Argentinien, Australien, Österreich, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Kambodscha, Chile, China, Kolumbien, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Finnland, Frankreich, Deutschland, Guatemala, Hongkong SAR, Ungarn, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Lettland, Litauen, Luxemburg, Macau SAR, Malaysia, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Russland, Singapur, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Thailand, Trinidad & Tobago, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Uruguay, Venezuela, Vietnam

​​​

Athleten aus Norwegen können an einem regionalen Wettbewerb in Dänemark, Finnland oder Norwegen teilnehmen, um die Anforderungen für das regionale Zertifikat zu erfüllen.

Athleten aus Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Panama, Paraguay, Peru, Trinidad und Tobago, Uruguay und Venezuela können an einem regionalen Wettbewerb in einem dieser dreizehn Länder teilnehmen, um die Anforderungen für das regionale Zertifikat zu erfüllen.

Athleten aus Kambodscha, Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam können an einem Regionalwettbewerb in einem dieser sieben Länder teilnehmen, um die Anforderungen für das Regionalzertifikat zu erfüllen.

Athleten aus Belgien, Luxemburg und den Niederlanden können an einem Regionalwettbewerb in einem dieser drei Länder teilnehmen, um die Anforderungen für das Regionalzertifikat zu erfüllen.

Athleten aus Lettland und Litauen können an einem Regionalwettbewerb in einem dieser beiden Länder teilnehmen, um die Anforderungen für das Regionalzertifikat zu erfüllen.

Athleten aus China, Hongkong SAR und Macau SAR können an einem regionalen Wettbewerb in einem dieser drei Länder teilnehmen, um die Anforderungen für das Regionalzertifikat zu erfüllen.

​

REGEL 6 - Diese Regel gilt für Athleten, die sich am oder nach dem 11. Mai 2023 für den IFBB PRO Status qualifizieren.

*Athleten, die sich vor dem 11. Mai 2023 qualifiziert haben, müssen sich vor dem 31. Dezember 2024 registrieren.

Ein Athlet hat bis zu einem Jahr ab dem Datum, an dem er sich für den IFBB PRO Status qualifiziert hat, Zeit, sich bei der IFBB Professional League zu registrieren.

Nach der Registrierung kann ein Athlet wählen:

den Mitgliedsbeitrag zu zahlen und ein aktives Mitglied zu werden. Aktive Mitglieder erhalten eine IFBB PRO-Karte und können an IFBB PRO-Wettkämpfen teilnehmen; oder

den Mitgliedsbeitrag nicht zu bezahlen und ein inaktives Mitglied zu werden. Inaktive Mitglieder erhalten keine IFBB PRO Karte und können nicht an IFBB PRO Wettbewerben teilnehmen.

Wenn ein Athlet sich nicht innerhalb eines Jahres anmeldet, wird die Qualifikation des Athleten gelöscht.

Ein Athlet hat bis zu einem Jahr ab dem Datum der Registrierung Zeit, ein aktives Mitglied zu werden.

Wenn ein Athlet nicht innerhalb eines Jahres ein aktives Mitglied wird, wird die Mitgliedschaft des Athleten gelöscht.

Wenn die Qualifikation oder die Mitgliedschaft eines Athleten annulliert wird, kann sich der Athlet bei einem Pro Qualifier erneut qualifizieren.

*HINWEIS: „Registrieren“ bedeutet, ein Konto auf ifbbpromembership.com einzurichten und eine Mitgliedsnummer zu erhalten.  Durch die Zahlung des Mitgliedsbeitrags wird der Status eines aktiven Mitglieds zugewiesen.

​

REGEL 7 - Wenn sich ein Athlet bei einem Pro Qualifier-Wettkampf für eine IFBB PRO-Karte qualifiziert und vor der Registrierung bei der IFBB Profiliga an einem Regional- oder Pro Qualifier-Wettkampf teilnimmt oder an einem Wettkampf oder einer Veranstaltung teilnimmt, der/die nicht von der IFBB Profiliga sanktioniert ist, wird die Qualifikation des Athleten zur Beantragung der IFBB PRO-Karte annulliert.  Die Teilnahme umfasst unter anderem die Teilnahme an einem Wettkampf oder einer Veranstaltung, die nicht von der IFBB Profiliga sanktioniert ist, sowie die Teilnahme als Kampfrichter, Kampfrichterin, Offizielle, Promoterin, Werberin (einschließlich der Verwendung des eigenen Namens und/oder Abbildes) oder anderweitige Unterstützung eines Wettkampfes oder einer Veranstaltung, die nicht von der IFBB Profiliga sanktioniert ist.

​

REGEL 8 - Die Anzahl der IFBB PRO-Karten, die bei NPC Worldwide Masters-Wettbewerben vergeben werden, wird von NPC Worldwide und der IFBB Professional League festgelegt.

​

REGEL 9 - Ab dem 1. Januar 2022 kann der Gewinner einer Open Division bei einem Pro Qualifier-Wettkampf mit weniger als fünf Wettkämpfern bei der IFBB Professional League den IFBB PRO-Status beantragen. Die Petition muss:

schriftlich an info@ifbb-proleague.com eingereicht werden;

spätestens 14 Tage nach dem Datum des Finales bei der IFBB Professional League eingegangen sein. Anträge, die nach Ablauf der 14-tägigen Frist eingehen, werden nicht berücksichtigt;

offizielle Bühnenfotos der einzelnen Posen und aller Vergleichsposen enthalten; und bei Fitness ein Video der Fitnessübung.

​

REGEL 10 - True Novice bedeutet eine Wettkämpferin, die noch nie bei NPC Worldwide teilgenommen hat.  „Novize“ ist ein Wettkämpfer, der im laufenden Wettkampfjahr keinen Gesamtsieg in einem Novice-, Masters- oder Open-Wettkampf errungen hat oder in einer Open-Klasse mit drei oder mehr Wettkämpfern nicht gewonnen hat.  „Junior“ bezeichnet einen Wettkämpfer, der zwischen 18 und 23 Jahre alt ist.  „Master“ bezeichnet einen Wettkämpfer, der 35 Jahre oder älter ist.

​

REGEL 11 - Bei einem Olympia Amateur Pro Qualifier:

wenn es weniger als 15 Wettkämpfer in einer Abteilung gibt, treten sie in einer Klasse an; und

die Anzahl der zu vergebenden IFBB PRO Karten ist in Tabelle 3 dieser Regeln aufgeführt.

​

REGEL 12 - Die Anzahl der Klassen in einer Division bei einem Pro Qualifier-Wettbewerb kann von NPC Worldwide nach eigenem Ermessen jederzeit vor dem Wettbewerb geändert werden.

​​​

bottom of page